| ASTREINE | • astreine V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs astrein. • astreine V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs astrein. • astreine V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs astrein. |
| FREINEHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GREINEND | • greinend Partz. Partizip Präsens des Verbs greinen. |
| GREINENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GREINEST | • greinest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs greinen. |
| REINEREM | • reinerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. • reinerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. |
| REINEREN | • reineren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. • reineren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. • reineren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. |
| REINERER | • reinerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. • reinerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. • reinerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. |
| REINERES | • reineres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. • reineres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. • reineres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. |
| REINETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINEWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHREINE | • Schreine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schrein. • Schreine V. Nominativ Plural des Substantivs Schrein. • Schreine V. Genitiv Plural des Substantivs Schrein. |
| UNREINEM | • unreinem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. • unreinem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. |
| UNREINEN | • unreinen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. • unreinen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. • unreinen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. |
| UNREINER | • unreiner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unrein. • unreiner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unrein. • unreiner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unrein. |
| UNREINES | • unreines V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. • unreines V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. • unreines V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. |
| VEREINEN | • vereinen V. Zur Gemeinsamkeit führen. • vereinen V. Reflexiv: sich zusammentun. • Vereinen V. Dativ Plural des Substantivs Verein. |
| VEREINES | • Vereines V. Genitiv Singular des Substantivs Verein. |
| VEREINET | • vereinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereinen. |