| ABRECHNE | • abrechne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrechnen. • abrechne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrechnen. • abrechne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrechnen. |
| ANRECHNE | • anrechne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrechnen. • anrechne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrechnen. • anrechne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrechnen. |
| BERECHNE | • berechne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berechnen. • berechne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berechnen. • berechne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berechnen. |
| ERRECHNE | • errechne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs errechnen. • errechne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs errechnen. • errechne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs errechnen. |
| RECHNEND | • rechnend Partz. Partizip Präsens des Verbs rechnen. |
| RECHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RECHNERN | • Rechnern V. Dativ Plural des Substantivs Rechner. |
| RECHNERS | • Rechners V. Genitiv Singular des Substantivs Rechner. |
| RECHNEST | • rechnest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rechnen. • rechnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rechnen. |
| RECHNETE | • rechnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rechnen. • rechnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rechnen. • rechnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rechnen. |
| RECHNUNG | • Rechnung S. Gastronomie: Kostenforderung für die Bewirtung in einem Restaurant oder einem Hotel. • Rechnung S. Handel: schriftliche Kostenforderung für erhaltene Waren oder Dienstleistungen. • Rechnung S. Mathematik: mathematische Operation oder Berechnung. |
| UMRECHNE | • umrechne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrechnen. • umrechne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrechnen. • umrechne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrechnen. |
| ZURECHNE | • zurechne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurechnen. • zurechne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurechnen. • zurechne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurechnen. |