| ERBAUTEM | • erbautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbaut. • erbautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbaut. |
| ERBAUTEN | • erbauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erbaut. • erbauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erbaut. • erbauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erbaut. |
| ERBAUTER | • erbauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbaut. • erbauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbaut. • erbauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbaut. |
| ERBAUTES | • erbautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbaut. • erbautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbaut. • erbautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erbaut. |
| ERBAUTET | • erbautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbauen. • erbautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbauen. |
| ÜBERBAUT | • überbaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. • überbaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. • überbaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs überbauen. |
| VERBAUTE | • verbaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbaut. • verbaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbaut. • verbaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verbaut. |
| VORBAUTE | • vorbaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbauen. • vorbaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbauen. • vorbaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbauen. |