| ABBRAUST | • abbraust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrauen. |
| ANTRAUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRAUST | • aufraust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. |
| BETRAUST | • betraust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrauen. |
| BRAUSTEN | • brausten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brausen. • brausten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brausen. • brausten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brausen. |
| BRAUSTET | • braustet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brausen. • braustet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brausen. |
| ERGRAUST | • ergraust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergrauen. |
| GEBRAUST | • gebraust Partz. Partizip Perfekt des Verbs brausen. |
| GEGRAUST | • gegraust Partz. Partizip Perfekt des Verbs grausen. |
| GEKRAUST | • gekraust Partz. Partizip Perfekt des Verbs krausen. |
| GETRAUST | • getraust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs getrauen. |
| GRAUSTEM | • graustem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grau. • graustem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grau. |
| GRAUSTEN | • grausten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs grau. • grausten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs grau. • grausten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs grau. |
| GRAUSTER | • grauster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grau. • grauster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grau. • grauster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grau. |
| GRAUSTES | • graustes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grau. • graustes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grau. • graustes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs grau. |
| GRAUSTET | • graustet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grausen. • graustet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grausen. |
| KRAUSTEN | • krausten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krausen. • krausten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krausen. • krausten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krausen. |
| KRAUSTET | • kraustet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krausen. • kraustet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krausen. |
| UMBRAUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRAUST | • zutraust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. |