| ABBRAUSE | • abbrause V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrausen. • abbrause V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrausen. • abbrause V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrausen. |
| BRAUSEND | • brausend Partz. Partizip Präsens des Verbs brausen. |
| BRAUSENS | • Brausens V. Genitiv Singular des Substantivs Brausen. |
| BRAUSEST | • brausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brausen. |
| GEBRAUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUSEND | • grausend Partz. Partizip Präsens des Verbs grausen. |
| GRAUSENS | • Grausens V. Genitiv Singular des Substantivs Grausen. |
| GRAUSERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUSEST | • grausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grausen. |
| KRAUSEND | • krausend Partz. Partizip Präsens des Verbs krausen. |
| KRAUSENS | • Krausens V. Nominativ Plural des Substantivs Kraus. • Krausens V. Genitiv Plural des Substantivs Kraus. • Krausens V. Dativ Plural des Substantivs Kraus. |
| KRAUSERE | • krausere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kraus. • krausere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kraus. • krausere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kraus. |
| KRAUSEST | • krausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krausen. |
| RAUSEKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSEKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRAUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |