| ABFRASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBRASST | • anbrasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrassen. • anbrasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrassen. • anbrasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbrassen. |
| ANFRASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRASSTEN | • brassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brassen. • brassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brassen. • brassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brassen. |
| BRASSTET | • brasstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brassen. • brasstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brassen. |
| GEBRASST | • gebrasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs brassen. |
| GEPRASST | • geprasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs prassen. |
| GEURASST | • geurasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs urassen. |
| LEERASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRASSTEN | • prassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prassen. • prassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prassen. • prassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prassen. |
| PRASSTET | • prasstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prassen. • prasstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prassen. |
| URASSTEN | • urassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urassen. • urassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urassen. • urassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urassen. |
| URASSTET | • urasstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urassen. • urasstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urassen. |
| ÜBERASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |