| BERANKEN | • beranken V. Mit Pflanzen ausstatten, die ranken. • beranken V. Sich an etwas hochwinden und es bedecken. |
| BERANKET | • beranket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beranken. |
| ERKRANKE | • erkranke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkranken. • erkranke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkranken. • erkranke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkranken. |
| FRANKENS | • Frankens V. Genitiv Singular des Substantivs Franken. |
| FRANKERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANKEND | • krankend Partz. Partizip Präsens des Verbs kranken. |
| KRANKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANKEST | • krankest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kranken. |
| RANKENDE | • rankende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend. • rankende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend. • rankende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend. |
| RANKEREM | • rankerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. • rankerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. |
| RANKEREN | • rankeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. • rankeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. • rankeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. |
| RANKERER | • rankerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. • rankerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. • rankerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. |
| RANKERES | • rankeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. • rankeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. • rankeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. |
| RANKESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRANKE | • schranke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schranken. • schranke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schranken. • schranke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schranken. |
| UMRANKEN | • umranken V. Über Pflanzen, mit Ranken: an etwas hoch und um etwas herumwachsen. • umranken V. Übertragen, oft über Geschichten oder Erklärungen: vorhanden sein und das Thema begleiten. |
| UMRANKET | • umranket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umranken. |
| VERANKER | • veranker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verankern. • veranker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verankern. |