| ABBRANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRANDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRANDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRANDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRANDEND | • brandend Partz. Partizip Präsens des Verbs branden. |
| BRANDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRANDEST | • brandest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs branden. • brandest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs branden. |
| BRANDETE | • brandete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs branden. • brandete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs branden. • brandete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs branden. |
| GRANDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANDEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIDRANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRANDEN | • stranden V. Intransitiv: (mit einem Schiff) auf Strand laufen. • stranden V. Intransitiv, übertragen: mit einem Vorhaben scheitern. |
| STRANDES | • Strandes V. Genitiv Singular des Substantivs Strand. |
| STRANDET | • strandet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stranden. • strandet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stranden. • strandet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stranden. |
| UMBRANDE | • umbrande V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umbranden. • umbrande V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umbranden. • umbrande V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umbranden. |
| UMRANDEN | • umranden V. Transitiv: ringsum einen Rand anbringen/zeichnen, von allen Seiten umgeben. |
| UMRANDET | • umrandet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umranden. • umrandet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umranden. • umrandet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umranden. |
| VERANDEN | • Veranden V. Nominativ Plural des Substantivs Veranda. • Veranden V. Genitiv Plural des Substantivs Veranda. • Veranden V. Dativ Plural des Substantivs Veranda. |
| WEGRANDE | • Wegrande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wegrand. |