| ABRUNDE | • abrunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden. • abrunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden. • abrunde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden. |
| EIRUNDE | • eirunde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eirund. • eirunde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eirund. • eirunde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eirund. |
| GRUNDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUNDES | • Grundes V. Genitiv Singular des Substantivs Grund. |
| KORUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDEND | • rundend Partz. Partizip Präsens des Verbs runden. |
| RUNDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDERE | • rundere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rund. • rundere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rund. • rundere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rund. |
| RUNDEST | • rundest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs runden. • rundest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs runden. |
| RUNDETE | • rundete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs runden. • rundete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs runden. • rundete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs runden. |
| UMRUNDE | • umrunde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umrunden. • umrunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umrunden. • umrunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umrunden. |
| UNRUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |