| BRUMMEL | • brummel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brummeln. • brummel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brummeln. |
| BRUMMEN | • brummen V. Ein langes, tiefes (vibrierendes) Geräusch machen. • brummen V. (Undeutlich) mit tiefer Stimme sprechen oder singen. • brummen V. Undeutlich seine Unzufriedenheit äußern. |
| BRUMMER | • Brummer S. Umgangssprachlich: großes und dickes, meist auch lästiges Insekt, insbesondere Vertreter der Schmeißfliegen. • Brummer S. Umgangssprachlich: schwerer Lastzug. • Brummer S. Umgangssprachlich: korpulente Person, die zudem einen schwerfälligen Eindruck macht. |
| BRUMMET | • brummet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brummen. • brummet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brummen. |
| DRUMMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUMMEL | • grummel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grummeln. • grummel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grummeln. |
| GRUMMET | • Grummet S. Der zweite Grasschnitt, die zweite Mahd. • Grummet S. Das durch Trocknen haltbar gemachte Heu aus dem zweiten Schnitt der Wiesen, der etwa ein Drittel des… |
| KRUMMEM | • krummem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. • krummem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. |
| KRUMMEN | • krummen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. • krummen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. • krummen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. |
| KRUMMER | • krummer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. • krummer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. • krummer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. |
| KRUMMES | • krummes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. • krummes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. • krummes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs krumm. |
| RUMMELE | • rummele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rummeln. • rummele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rummeln. • rummele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rummeln. |
| RUMMELN | • rummeln V. Dumpf schallen, ein dumpfes Geräusch abgeben. |
| RUMMELS | • Rummels V. Genitiv Singular des Substantivs Rummel. |
| RUMMELT | • rummelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rummeln. • rummelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rummeln. • rummelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rummeln. |
| TRUMMEN | • Trummen V. Dativ Plural des Substantivs Trumm. |
| TRUMMES | • Trummes V. Genitiv Singular des Substantivs Trumm. |