| ARTETEN | • arteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs arten. • arteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs arten. • arteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs arten. |
| ARTETET | • artetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs arten. • artetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs arten. |
| GURTETE | • gurtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurten. • gurtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurten. • gurtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurten. |
| GÜRTETE | • gürtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gürten. • gürtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gürten. • gürtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gürten. |
| HÄRTETE | • härtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härten. • härtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs härten. • härtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härten. |
| HORTETE | • hortete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horten. • hortete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs horten. • hortete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horten. |
| KARTETE | • kartete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karten. • kartete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs karten. • kartete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karten. |
| ORTETEN | • orteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs orten. • orteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs orten. • orteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs orten. |
| ORTETET | • ortetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs orten. • ortetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs orten. |
| WARTETE | • wartete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs warten. • wartete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs warten. • wartete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs warten. |
| WERTETE | • wertete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werten. • wertete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werten. • wertete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werten. |
| WIRTETE | • wirtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wirten. • wirtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wirten. • wirtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wirten. |