| ANROSTE | • anroste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrosten. • anroste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrosten. • anroste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrosten. |
| DROSTEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DROSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DROSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FROSTEN | • frosten V. Unpersönlich: frieren, Frost haben. • frosten V. Etwas durch Einfrieren haltbar machen. |
| FROSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FROSTES | • Frostes V. Genitiv Singular des Substantivs Frost. |
| FROSTET | • frostet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frosten. • frostet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frosten. • frostet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frosten. |
| PROSTEN | • prosten V. Sich in die Augen schauen und ein Glas erheben, und sich dabei etwas (Gutes, Gesundheit, Prost, prosit) wünschen. • Prosten V. Selten: Dativ Plural des Substantivs Prost. |
| PROSTES | • Prostes V. Genitiv Singular des Substantivs Prost. |
| PROSTET | • prostet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prosten. • prostet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prosten. • prostet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prosten. |
| ROSTEND | • rostend Partz. Partizip Präsens des Verbs rosten. |
| ROSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSTEST | • rostest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rosten. • rostest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rosten. |
| ROSTETE | • rostete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rosten. • rostete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rosten. • rostete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rosten. |
| TROSTES | • Trostes V. Genitiv Singular des Substantivs Trost. |