| ERNTETE | • erntete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ernten. • erntete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ernten. • erntete V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs ernten. | 
| HARNTET | • harntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harnen. • harntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harnen. | 
| HIRNTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÖRNTET | • hörntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hörnen. • hörntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hörnen. | 
| KERNTET | • kerntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kernen. • kerntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kernen. | 
| KIRNTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÖRNTET | • körntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs körnen. • körntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs körnen. | 
| LERNTET | • lerntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lernen. • lerntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lernen. | 
| TARNTET | • tarntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. • tarntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. | 
| TÖRNTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TURNTET | • turntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs turnen. • turntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs turnen. | 
| WARNTET | • warntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs warnen. • warntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs warnen. | 
| ZÜRNTET | • zürntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zürnen. • zürntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zürnen. |