| GURKTET | • gurktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurken. • gurktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurken. |
| HARKTET | • harktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harken. • harktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harken. |
| KORKTET | • korktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs korken. • korktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs korken. |
| MARKTET | • marktet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs markten. • marktet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs markten. • marktet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs markten. |
| MÄRKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERKTET | • merktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs merken. • merktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs merken. |
| PARKTET | • parktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parken. • parktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs parken. |
| TÜRKTET | • türktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs türken. • türktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs türken. |
| WERKTET | • werktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werken. • werktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werken. |
| WIRKTET | • wirktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wirken. • wirktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wirken. |