| ADRETTE | • adrette V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adrett. • adrette V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adrett. • adrette V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adrett. |
| BARETTE | • Barette V. Nominativ Plural des Substantivs Barett. • Barette V. Genitiv Plural des Substantivs Barett. • Barette V. Akkusativ Plural des Substantivs Barett. |
| BIRETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRETTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRETTER | • bretter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brettern. • bretter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brettern. • Bretter V. Nominativ Plural des Substantivs Brett. |
| BRETTES | • Brettes V. Genitiv Singular des Substantivs Brett. |
| BÜRETTE | • Bürette S. Chemie, Physik, Labor: Glasröhre, die zur Abmessung kleiner Flüssigkeitsvolumina dient. |
| ERRETTE | • errette V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erretten. • errette V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erretten. • errette V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erretten. |
| FRETTEN | • fretten V. Sich aufreiben, sich wund reiben. • fretten V. Sich behelfen, so gut es geht, sich (mit etwas) abmühen, sich unter schwierigen Umständen im Leben durchbringen. |
| FRETTET | • frettet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fretten. • frettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fretten. • frettet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fretten. |
| KARETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜRETTE | • Kürette S. Curette. • Kürette S. Medizin, Chirurgie: Instrument mit scharfem, löffelartigem Ende zum Ausschaben von Gewebe (Kürettage). |
| RETTEND | • rettend Partz. Partizip Präsens des Verbs retten. |
| RETTENS | • Rettens V. Genitiv Singular des Substantivs Retten. |
| RETTERN | • Rettern V. Dativ Plural des Substantivs Retter. |
| RETTERS | • Retters V. Genitiv Singular des Substantivs Retter. |
| RETTEST | • rettest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs retten. • rettest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs retten. |
| RETTETE | • rettete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs retten. • rettete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs retten. • rettete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs retten. |