| BEREIFE | • bereife V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bereifen. • bereife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bereifen. • bereife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bereifen. |
| EREIFER | • ereifer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ereifern. • ereifer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ereifern. |
| GREIFEN | • greifen V. Etwas mit der Hand nehmen. • greifen V. Jemanden fassen, gefangen nehmen. • greifen V. Nach/zu etwas greifen: die Hand nach jemandem/etwas ausstrecken, um ihn/es zu berühren, zu ergreifen. |
| GREIFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GREIFES | • Greifes V. Genitiv Singular des Substantivs Greif. |
| GREIFET | • greifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs greifen. |
| REIFEND | • reifend Partz. Partizip Präsens des Verbs reifen. |
| REIFENS | • Reifens V. Genitiv Singular des Substantivs Reifen. |
| REIFERE | • reifere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reif. • reifere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reif. • reifere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reif. |
| REIFEST | • reifest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reifen. |
| STREIFE | • streife V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs streifen. • streife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs streifen. • streife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs streifen. |
| TREIFEM | • treifem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treife. • treifem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treife. |
| TREIFEN | • treifen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treife. • treifen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treife. • treifen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treife. |
| TREIFER | • treifer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treife. • treifer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treife. • treifer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treife. |
| TREIFES | • treifes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treife. • treifes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs treife. • treifes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs treife. |
| UNREIFE | • unreife V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs unreif. • unreife V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs unreif. • unreife V. Nominativ Plural der starken Flexion des Adjektivs unreif. |