| BRECHEN | • brechen V. Transitiv: etwas zerkleinern, durch Kraft in mehrere Stücke zerlegen. • brechen V. Intransitiv: äußerer Belastung nicht mehr standhalten können. • brechen V. (Strahlen) etwas Gerichtetes in einem Winkel ablenken. |
| BRECHER | • Brecher S. Hohe, starke Welle. • Brecher S. Maschine zum Zerkleinern von harten Materialien, meist Gestein. |
| BRECHET | • brechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brechen. |
| FRECHEM | • frechem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frech. • frechem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frech. |
| FRECHEN | • frechen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs frech. • frechen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs frech. • frechen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs frech. |
| FRECHER | • frecher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs frech. • frecher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs frech. • frecher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs frech. |
| FRECHES | • freches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frech. • freches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frech. • freches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs frech. |
| RECHEND | • rechend Partz. Partizip Präsens des Verbs rechen. |
| RECHENS | • Rechens V. Genitiv Singular des Substantivs Rechen. |
| RECHEST | • rechest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rechen. |
| SPRECHE | • spreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprechen. • spreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprechen. • spreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprechen. |