| ABRATEN | • abraten V. Intransitiv: jemandem raten, etwas nicht zu tun. |
| ANRATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERATEN | • beraten V. Transitiv: einen Vorschlag dazu machen, was eine Person tun oder lassen kann. • beraten V. Intransitiv: mit anderen über ein Problem sprechen, mit dem Ziel zu einer Lösung zu kommen. |
| BORATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRATEND | • bratend Partz. Partizip Präsens des Verbs braten. |
| BRATENS | • Bratens V. Genitiv Singular des Substantivs Braten. |
| ERRATEN | • erraten V. Die Antwort auf eine Frage, ohne die Antwort zu wissen, richtig beantworten. |
| GERATEN | • geraten V. Zufällig/ ohne Absicht an den falschen Ort oder in eine unangenehme Situation kommen. • geraten V. Erfolgreich zu Ende gebracht werden. • geraten V. Jemandem ähnlich sehen. |
| GIRATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARATEN | • Karaten V. Dativ Plural des Substantivs Karat. |
| KURATEN | • Kuraten V. Nominativ Plural des Substantivs Kurat. • Kuraten V. Genitiv Singular des Substantivs Kurat. • Kuraten V. Genitiv Plural des Substantivs Kurat. |
| PARATEN | • paraten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parat. • paraten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parat. • paraten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs parat. |
| PIRATEN | • Piraten V. Genitiv Singular des Substantivs Pirat. • Piraten V. Dativ Singular des Substantivs Pirat. • Piraten V. Akkusativ Singular des Substantivs Pirat. |
| RATENDE | • ratende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratend. • ratende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratend. • ratende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratend. |
| ZERATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURATEN | • zuraten V. Jemandem raten, auf etwas einzugehen, etwas anzunehmen oder etwas Bestimmtes zu tun. |