| BERAPPE | • berappe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berappen. • berappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berappen. • berappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berappen. |
| FRAPPEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRAPPES | • Frappés V. Nominativ Plural des Substantivs Frappé. • Frappés V. Genitiv Singular des Substantivs Frappé. • Frappés V. Genitiv Plural des Substantivs Frappé. |
| KRAPPEN | • Krappen V. Genitiv Singular des Substantivs Krapp. • Krappen V. Dativ Singular des Substantivs Krapp. • Krappen V. Akkusativ Singular des Substantivs Krapp. |
| KRAPPES | • Krappes V. Genitiv Singular des Substantivs Krapp. |
| KRAPPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAPPELE | • rappele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. • rappele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. • rappele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rappeln. |
| RAPPELN | • rappeln V. Intransitiv, umgangssprachlich: ein Geräusch von sich geben, das an Rasseln oder Klappern erinnert. • rappeln V. Intransitiv, umgangssprachlich: an etwas rütteln, wodurch ein klapperndes Geräusch hervorgerufen wird. • rappeln V. Intransitiv, in Österreich: nicht recht bei Sinnen sein. |
| RAPPELS | • Rappels V. Genitiv Singular des Substantivs Rappel. |
| RAPPELT | • rappelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. • rappelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. • rappelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. |
| RAPPEND | • rappend Partz. Partizip Präsens des Verbs rappen. • rappend Partz. Partizip Präsens des Verbs rappen. |
| RAPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAPPERN | • Rappern V. Dativ Plural des Substantivs Rapper. |
| RAPPERS | • Rappers V. Genitiv Singular des Substantivs Rapper. |
| RAPPEST | • rappest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rappen. • rappest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rappen. |
| TRAPPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAPPEN | • Trappen V. Nominativ Plural des Substantivs Trappe. • Trappen V. Genitiv Plural des Substantivs Trappe. • Trappen V. Dativ Plural des Substantivs Trappe. |
| TRAPPER | • Trapper S. Fallensteller, Pelztierjäger in Nordamerika. |
| TRAPPES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAPPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |