| BERANKE | • beranke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beranken. • beranke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beranken. • beranke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beranken. |
| DRANKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANKEM | • frankem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frank. • frankem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frank. |
| FRANKEN | • franken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frank. • franken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frank. • franken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frank. |
| FRANKER | • franker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frank. • franker V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frank. • franker V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frank. |
| FRANKES | • frankes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frank. • frankes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frank. • frankes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs frank. |
| KRANKEM | • krankem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krank. • krankem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krank. • Krankem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Kranker. |
| KRANKEN | • kranken V. Veraltet, landschaftlich noch gebräuchlich: über einen längeren Zeitraum hinweg gesundheitlich beeinträchtigt… • kranken V. Aufgrund eines bestimmten Umstandes in seiner Funktionsfähigkeit oder etwas Ähnlichem beeinträchtigt sein. • kranken V. Veraltet: krank werden. |
| KRANKER | • kranker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krank. • kranker V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krank. • kranker V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krank. |
| KRANKES | • krankes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krank. • krankes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krank. • krankes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs krank. |
| KRANKET | • kranket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kranken. |
| PRANKEN | • Pranken V. Nominativ Plural des Substantivs Pranke. • Pranken V. Genitiv Plural des Substantivs Pranke. • Pranken V. Dativ Plural des Substantivs Pranke. |
| RANKEND | • rankend Partz. Partizip Präsens des Verbs ranken. |
| RANKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANKERE | • rankere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. • rankere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. • rankere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rank. |
| RANKEST | • rankest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ranken. |
| TRANKEN | • tranken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trinken. • tranken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trinken. |
| TRANKES | • Trankes V. Genitiv Singular des Substantivs Trank. |
| UMRANKE | • umranke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umranken. • umranke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umranken. • umranke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umranken. |