| GRÄZISIER | • gräzisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gräzisieren. |
| GRÄZISMEN | • Gräzismen V. Nominativ Plural des Substantivs Gräzismus. • Gräzismen V. Genitiv Plural des Substantivs Gräzismus. • Gräzismen V. Dativ Plural des Substantivs Gräzismus. |
| GRÄZISMUS | • Gräzismus S. Linguistik: Entlehnung aus dem Griechischen, überwiegend aus dem Altgriechischen. |
| GRÄZIST | • Gräzist S. Lehrer oder Wissenschaftler im Fach Gräzistik (Literatur- und/ oder Sprachwissenschaftler für Altgriechisch). |
| GRÄZISTEN | • Gräzisten V. Genitiv Singular des Substantivs Gräzist. • Gräzisten V. Dativ Singular des Substantivs Gräzist. • Gräzisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Gräzist. |
| GRÄZISTIK | • Gräzistik S. Linguistik: Philologie der altgriechischen Sprache und Kultur. |
| GRÄZISTIN | • Gräzistin S. Lehrerin oder Wissenschaftlerin im Fach Gräzistik (Literatur- und/ oder Sprachwissenschaftler für Altgriechisch). |
| GRÄZITÄT | • Gräzität S. Wesen der altgriechischen Sprache und Kultur. • Gräzität S. Indogermanische Sprache, die vorwiegend in Griechenland gesprochen wurde und wird. |
| PRÄZIS | • präzis Adj. Ganz genau. |
| PRÄZISE | • präzise Adj. Ganz genau. |
| PRÄZISEM | • präzisem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präzise. • präzisem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präzise. |
| PRÄZISEN | • präzisen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präzise. • präzisen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präzise. • präzisen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präzise. |
| PRÄZISER | • präziser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs präzis. • präziser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs präzis. • präziser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs präzis. |
| PRÄZISERE | • präzisere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs präzise. • präzisere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs präzise. • präzisere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs präzise. |
| PRÄZISES | • präzises V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präzise. • präzises V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präzise. • präzises V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs präzise. |
| PRÄZISIER | • präzisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs präzisieren. |
| PRÄZISION | • Präzision S. Sachgemäße Genauigkeit, Exaktheit. |
| UNPRÄZIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNPRÄZISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |