| TIERWELT | • Tierwelt S. Die in einem bestimmten Gebiet oder einer bestimmten Epoche vorkommenden Tiere. |
| UNTERWELT | • Unterwelt S. Das unterirdische Totenreich in der Mythologie. • Unterwelt S. Kriminelles Milieu. |
| URWELT | • Urwelt S. Die unbekannte, nebelhafte, sagenumwobene, im Dunkel liegende Welt der Vorzeit. |
| URWELTEN | • Urwelten V. Nominativ Plural des Substantivs Urwelt. • Urwelten V. Genitiv Plural des Substantivs Urwelt. • Urwelten V. Dativ Plural des Substantivs Urwelt. |
| ÜBERWELT | • Überwelt S. Philosophie, Religion, Esoterik: eine transzendentale Welt jenseits der bekannten, irdischen Welt. |
| VERWELK | • verwelk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwelken. |
| VERWELKE | • verwelke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwelken. • verwelke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwelken. • verwelke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwelken. |
| VERWELKEN | • verwelken V. Flüssigkeit im Gewebe und damit die Frische (Jugend) verlieren, trocken/welk werden. |
| VERWELKET | • verwelket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwelken. |
| VERWELKST | • verwelkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwelken. |
| VERWELKT | • verwelkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwelken. • verwelkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwelken. • verwelkt V. Imperativ Plural des Verbs verwelken. |
| VERWELKTE | • verwelkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwelkt. • verwelkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwelkt. • verwelkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwelkt. |
| VORWELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |