| DARUNTER | • darunter Adv. Eigentlich: in einer tieferen Position (unter etwas). • darunter Adv. Übertragen, auf eine bestimmte Vorgabe bezogen: für/zu einem kleineren Wert als so. • darunter Adv. Bezogen auf eine bestimmte Tätigkeit oder einen bestimmten, vorübergehenden Zustand: aus der Tätigkeit/des… |
| DRUNTEN | • drunten Adv. Besonders österreichisch, süddeutsch: dort unten. |
| DRUNTER | • drunter Adv. Umgangssprachlich: darunter. |
| HERUNTEN | • herunten Adv. Süddeutsch, österreichisch: unten beim Sprecher. |
| HERUNTER | • herunter Adv. Aus der Richtung von irgendwo oben nach unten, meist zum Sprecher, Erzähler oder Handelnden hin. • herunter- Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben eine Bewegung: von oben nach unten. • herunter- Präf. Beschreibt in Zusammensetzungen mit Verben eine Lage: sich von oben nach unten ausdehnend. |
| HIERUNTER | • hierunter Adv. Auf etwas hinweisend, das man jemandem zeigt oder zuvor erwähnt hat. |
| RUNTER | • runter Adv. Herunter; umgangssprachlich: nach unten. |
| RUNTERHAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNTERHOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNTERKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNTERKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNTERLAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNTERLUD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNTERLÜD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNTERZOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNTERZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERUNTREU | • veruntreu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veruntreuen. |
| WORUNTER | • worunter Adv. Interrogativ: worunter leitet eine Frage nach a) einer Sache/einem Sachverhalt b) einem Gegenstand (räumlich)… • worunter Adv. Relativ: worunter bezieht sich auf eine vorgenannte Sache/einen vorgenannten Sachverhalt, dabei häufig… |