| DARTUE | • dartue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dartun. • dartue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dartun. • dartue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dartun. |
| DARTUEND | • dartuend Partz. Partizip Präsens des Verbs dartun. |
| DARTUENDE | • dartuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dartuend. • dartuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dartuend. • dartuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dartuend. |
| DARTUEST | • dartuest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dartun. |
| DARTUET | • dartuet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dartun. |
| HERVORTUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWERTUE | • schwertue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schwertun. • schwertue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schwertun. • schwertue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schwertun. |
| ÜBERTUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTUEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTUE | • vertue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertun. • vertue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertun. • vertue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertun. |
| VERTUEND | • vertuend Partz. Partizip Präsens des Verbs vertun. |
| VERTUENDE | • vertuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertuend. • vertuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertuend. • vertuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertuend. |
| VERTUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIRTUELL | • virtuell Adj. Von einem Computer simuliert. • virtuell Adj. Nur theoretisch existent. • virtuell Adj. Durch Computer vermittelt, nicht in der analogen Welt. |
| VIRTUELLE | • virtuelle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virtuell. • virtuelle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virtuell. • virtuelle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virtuell. |
| ZUVORTUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUVORTUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |