| FORTSTAHL | • fortstahl V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortstehlen. • fortstahl V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortstehlen. |
| FORTSTÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTSTEHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTSTÖHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTSTREB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORTSTAFEL | • Ortstafel S. Schild (Tafel) am Straßenrand, das den Beginn oder das Ende einer Ortschaft anzeigt und ihren Namen trägt. |
| ORTSTEIL | • Ortsteil S. Abgegrenzter beziehungsweise mit eigenem Namen versehener Teil eines Ortes, einer Stadt oder Gemeinde. |
| ORTSTEILE | • Ortsteile V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ortsteil. • Ortsteile V. Nominativ Plural des Substantivs Ortsteil. • Ortsteile V. Genitiv Plural des Substantivs Ortsteil. |
| ORTSTEILS | • Ortsteils V. Genitiv Singular des Substantivs Ortsteil. |
| ORTSTEIN | • Ortstein S. Feste, nahezu wasserundurchlässige Erdschicht. |
| ORTSTEINE | • Ortsteine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ortstein. • Ortsteine V. Nominativ Plural des Substantivs Ortstein. • Ortsteine V. Genitiv Plural des Substantivs Ortstein. |
| ORTSTEINS | • Ortsteins V. Genitiv Singular des Substantivs Ortstein. |
| WERTSTOFF | • Wertstoff S. Im Abfall oder Müll enthaltener Altstoff, der als Rohstoff erneut verwendet werden sollte. |
| WIRTSTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WORTSTAMM | • Wortstamm S. Linguistik: einfache oder komplexe Grundform der Flexion eines Wortes (Stamm). |