| VERTEUER | • verteuer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteuern. • verteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteuern. |
| VERTEURE | • verteure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteuern. • verteure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteuern. • verteure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verteuern. |
| DESERTEUR | • Deserteur S. Militär: Soldat, der unerlaubt seiner (militärischen) Dienstpflicht entflieht/fernbleibt. |
| EXPORTEUR | • Exporteur S. Beruf: Händler, der Waren ins Ausland ausführt. |
| IMPORTEUR | • Importeur S. Händler, der Waren aus dem Ausland einführt. |
| SOLARTEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTEUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTEURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTEUERE | • verteuere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteuern. • verteuere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteuern. • verteuere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verteuern. |
| VERTEUERN | • verteuern V. Transitiv: den Preis (einer Ware) erhöhen. • verteuern V. Reflexiv: sich in seinem Preis erhöhen. |
| VERTEUERT | • verteuert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteuern. • verteuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteuern. • verteuert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteuern. |
| VERTEUFEL | • verteufel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. • verteufel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. |
| VERTEUFLE | • verteufle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. • verteufle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. • verteufle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verteufeln. |