| ERSÖFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSÖFFE | • ersöffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. • ersöffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. |
| ERSÖFFEN | • ersöffen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. • ersöffen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. |
| ERSÖFFEST | • ersöffest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. |
| ERSÖFFET | • ersöffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. |
| ERSÖFFST | • ersöffst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. |
| ERSÖFFT | • ersöfft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. |
| VERSÖFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSÖFFE | • versöffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versaufen. • versöffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versaufen. |
| VERSÖFFEN | • versöffen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versaufen. • versöffen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versaufen. |
| VERSÖFFET | • versöffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versaufen. |
| VERSÖFFST | • versöffst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versaufen. |
| VERSÖFFT | • versöfft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versaufen. |