| FAHRRAD | • Fahrrad S. Durch das Treten von Pedalen angetriebenes Fahrzeug mit zwei in einer Spur hintereinander angebrachten Rädern. • fahr␣Rad V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs Rad fahren. |
| FAHRRADE | • Fahrrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fahrrad. |
| FAHRRADS | • Fahrrads V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrrad. |
| MOTORRAD | • Motorrad S. Zweirädriges, einspuriges Fahrzeug mit Antriebsmotor. |
| SPERRRAD | • Sperrrad S. Zahnrad, in dessen Zähne ein Sperrkegel einrasten kann und so das Drehen blockiert. |
| FAHRRADES | • Fahrrades V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrrad. |
| HINTERRAD | • Hinterrad S. Technik: Rad an der/einer Hinterachse eines Fahrzeugs. |
| MOTORRADE | • Motorrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Motorrad. |
| MOTORRADS | • Motorrads V. Genitiv Singular des Substantivs Motorrad. |
| SPERRRADE | • Sperrrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sperrrad. |
| SPERRRADS | • Sperrrads V. Genitiv Singular des Substantivs Sperrrad. |
| STEUERRAD | • Steuerrad S. Radförmige Vorrichtung zum Steuern von Fahrzeugen. |
| VORDERRAD | • Vorderrad S. Technik: Rad an der Vorderachse eines Fahrzeugs. |
| WASSERRAD | • Wasserrad S. Gerät, welches die kinetische bzw. potenzielle Energie eines Flusses oder Baches in, für den Menschen… |