| ERODIER | • erodier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erodieren. |
| ERODIERE | • erodiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erodieren. • erodiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erodieren. • erodiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erodieren. |
| ERODIEREN | • erodieren V. Geologie: Boden oder Gestein wegwaschen, abtragen. |
| ERODIERET | • erodieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erodieren. |
| ERODIERST | • erodierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erodieren. |
| ERODIERT | • erodiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erodieren. • erodiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erodieren. • erodiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erodieren. |
| ERODIERTE | • erodierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erodiert. • erodierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erodiert. • erodierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erodiert. |
| KORRODIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARODIER | • marodier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs marodieren. |
| MARODIERE | • marodiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs marodieren. • marodiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs marodieren. • marodiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs marodieren. |
| MARODIERT | • marodiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs marodieren. • marodiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs marodieren. • marodiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs marodieren. |
| PARODIE | • Parodie S. Literaturwissenschaft: literarische Gattung: verzerrende, übertreibende oder verspottende meist komische… • Parodie S. Allgemein: jede komische, verspottende Nachahmung eines Vorbildes. |
| PARODIEN | • Parodien V. Nominativ Plural des Substantivs Parodie. • Parodien V. Genitiv Plural des Substantivs Parodie. • Parodien V. Dativ Plural des Substantivs Parodie. |
| PARODIER | • parodier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parodieren. |
| PARODIERE | • parodiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parodieren. • parodiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parodieren. • parodiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs parodieren. |
| PARODIERT | • parodiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parodieren. • parodiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parodieren. • parodiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parodieren. |
| PARODIST | • Parodist S. Person, die Parodien verfasst und/oder aufführt. |