| ERLERNUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERZÜRNUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HORNUNG | • Hornung S. Alte Bezeichnung für den Februar, den zweiten Monat des Jahres. • Hornung S. Familienname. | 
| HORNUNGE | • Hornunge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hornung. • Hornunge V. Nominativ Plural des Substantivs Hornung. • Hornunge V. Genitiv Plural des Substantivs Hornung. | 
| HORNUNGEN | • Hornungen V. Dativ Plural des Substantivs Hornung. | 
| HORNUNGS | • Hornungs V. Genitiv Singular des Substantivs Hornung. | 
| KÖRNUNG | • Körnung S. Granulation. • Körnung S. Jagd: Futterstelle. • Körnung S. Das Körnen, Zerkleinern. | 
| KÖRNUNGEN | • Körnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Körnung. • Körnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Körnung. • Körnungen V. Dativ Plural des Substantivs Körnung. | 
| TARNUNG | • Tarnung S. Das Verändern des Erscheinungsbildes, sodass der Ursprung nicht mehr oder nur schwer zu erkennen ist. • Tarnung S. Mittel zur Herbeiführung einer derartigen Veränderung. | 
| TARNUNGEN | • Tarnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Tarnung. • Tarnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Tarnung. • Tarnungen V. Dativ Plural des Substantivs Tarnung. | 
| UMGARNUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERNUNFT | • Vernunft S. Fähigkeit des menschlichen Denkens; geistiges Vermögen des Menschen, mit seinem Verstand durch Beobachtung… | 
| WARNUNG | • Warnung S. Hinweis auf eine Gefahr. | 
| WARNUNGEN | • Warnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Warnung. • Warnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Warnung. • Warnungen V. Dativ Plural des Substantivs Warnung. |