| FERNHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FERNHALTE | • fernhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fernhalten. • fernhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fernhalten. • fernhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fernhalten. | 
| GERNHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GERNHABE | • gernhabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gernhaben. • gernhabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gernhaben. • gernhabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gernhaben. | 
| GERNHABEN | • gernhaben V. Vor der Rechtschreibreform galt auch für die übertragene Bedeutung die Getrenntschreibung: gern haben;… • gernhaben V. Jemanden oder etwas mögen; Zuneigung oder Sympathie für jemanden empfinden. • gern␣haben V. Seit der Rechtschreibreform gilt die Zusammenschreibung: gernhaben. | 
| GERNHABET | • gernhabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gernhaben. | 
| GERNHABT | • gernhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gernhaben. | 
| GERNHAST | • gernhast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gernhaben. | 
| GERNHAT | • gernhat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gernhaben. | 
| GERNHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GERNHATTE | • gernhatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gernhaben. • gernhatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gernhaben. | 
| HORNHAUT | • Hornhaut S. Der gewölbte vordere Teil der äußeren Augenhaut. • Hornhaut S. Die äußerste Schicht der Epidermis (Oberhaut). • Hornhaut S. Eine verdickte Hornschicht, häufig als Folge mechanischer Belastung. | 
| OPERNHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OPERNHAUS | • Opernhaus S. Gebäude zur Aufführung von musikalisch und tänzerisch geprägten Theaterstücken. | 
| TURNHALLE | • Turnhalle S. Großer Saal für sportliche Übungen oder Veranstaltungen. |