| EPIDERMIS | • Epidermis S. Biologie: Oberhaut der Wirbeltiere. • Epidermis S. Biologie: äußerste Zellschicht bei Wirbellosen und Pflanzen. |
| ERMISS | • ermiss V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermessen. |
| ERMISST | • ermisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermessen. • ermisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermessen. |
| PERMISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERMISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERMISSIV | • permissiv Adj. Die Einhaltung von Regeln und Normen betreffend; nachgiebig, wenig kontrollierend. |
| REFORMIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTARMIST | • Rotarmist S. Angehöriger der Roten Armee. |
| STÜRMISCH | • stürmisch Adj. Außergewöhnlich windig. • stürmisch Adj. Übertragen: besonders dynamisch, mit viel Enthusiasmus. • stürmisch Adj. Übertragen: sehr schnell, mit hohem Tempo. |
| THERMISCH | • thermisch Adj. Fachsprachlich: Wärme betreffend. |
| VERMISCH | • vermisch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermischen. |
| VERMISCHE | • vermische V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermischen. • vermische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermischen. • vermische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermischen. |
| VERMISCHT | • vermischt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermischen. • vermischt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermischen. • vermischt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermischen. |
| VERMISS | • vermiss V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermessen. • vermiss V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermissen. |
| VERMISSE | • vermisse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermissen. • vermisse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermissen. • vermisse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermissen. |
| VERMISSEN | • vermissen V. Feststellen, wahrnehmen, dass jemand oder etwas fehlt. • vermissen V. Bedauern, darunter leiden, dass jemand oder etwas fehlt. |
| VERMISSET | • vermisset V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermissen. • vermisset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermissen. |
| VERMISST | • vermisst Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermissen. • vermisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs vermissen. • vermisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs vermissen. |
| VERMISSTE | • vermisste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermisst. • vermisste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermisst. • vermisste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermisst. |