| ERLÜG | • erlüg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlügen. |
| ERLÜGE | • erlüge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlügen. • erlüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlügen. • erlüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlügen. |
| ERLÜGT | • erlügt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlügen. • erlügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlügen. • erlügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlügen. |
| VORLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLÜGEN | • erlügen V. Sich etwas ausdenken und dann behaupten, dass es der Wahrheit entspricht. |
| ERLÜGET | • erlüget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlügen. |
| ERLÜGST | • erlügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlügen. |
| VORLÜGE | • vorlüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. • vorlüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. • vorlüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORLÜGT | • vorlügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. • vorlügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| ERLÜGEND | • erlügend Partz. Partizip Präsens des Verbs erlügen. |
| ERLÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLÜGEST | • erlügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlügen. |
| VORLÜGEN | • vorlügen V. Jemandem gegenüber eine Aussage machen, die nicht der Wahrheit entspricht. |
| VORLÜGET | • vorlüget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORLÜGST | • vorlügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| ERLÜGENDE | • erlügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlügend. • erlügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlügend. • erlügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlügend. |
| VORLÜGEND | • vorlügend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorlügen. |
| VORLÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÜGEST | • vorlügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |