| VERLOB | • verlob V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verloben. | 
| VERLOBE | • verlobe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verloben. • verlobe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verloben. • verlobe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verloben. | 
| VERLOBEN | • verloben V. Reflexiv: jemandem ein Eheversprechen geben. • verloben V. Transitiv: jemanden einem anderen für eine zu schließende Ehe versprechen. • verloben V. Veraltete Bedeutung, zumeist mit Dativ oder mit für oder zu: geloben. | 
| VERLOBEND | • verlobend Partz. Partizip Präsens des Verbs verloben. | 
| VERLOBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERLOBEST | • verlobest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verloben. | 
| VERLOBET | • verlobet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verloben. | 
| VERLOBST | • verlobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verloben. | 
| VERLOBT | • verlobt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verloben. • verlobt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verloben. • verlobt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verloben. | 
| VERLOBTE | • verlobte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlobt. | 
| VERLOBTEM | • verlobtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. • Verlobtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Verlobter. | 
| VERLOBTEN | • verlobten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlobt. | 
| VERLOBTER | • verlobter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. | 
| VERLOBTES | • verlobtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. • verlobtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verlobt. | 
| VERLOBTET | • verlobtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verloben. • verlobtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verloben. | 
| VERLOBUNG | • Verlobung S. Das Versprechen, eine Person (den Verlobten beziehungsweise die Verlobte) zu heiraten. |