| VERKEIL | • verkeil V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. |
| VORKEIM | • vorkeim V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkeimen. |
| VERKEILE | • verkeile V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. • verkeile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. • verkeile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. |
| VERKEILT | • verkeilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. • verkeilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. • verkeilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. |
| VORKEIME | • vorkeime V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkeimen. • vorkeime V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkeimen. • vorkeime V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkeimen. |
| VORKEIMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAGERKEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORKEICHE | • Korkeiche S. Botanik: eine immergrüne Eichen-Art (Quercus suber), die bis zu 20 Meter hoch wird und hauptsächlich… |
| MAGERKEIT | • Magerkeit S. Eigenschaft, besonders dünn, hager zu sein. • Magerkeit S. Eigenschaft, wenig ergiebig/ertragreich zu sein. |
| VERKEILEN | • verkeilen V. Transitiv: mithilfe der Haftreibung fest verbinden; mit einem Keil blockieren. • verkeilen V. Reflexiv: durch sterische Hinderung unbeweglich werden. • verkeilen V. Transitiv: wiederholte stumpfe physische Gewalt ausüben. |
| VERKEILET | • verkeilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. |
| VERKEILST | • verkeilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkeilen. |
| VERKEILTE | • verkeilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkeilt. • verkeilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkeilt. • verkeilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkeilt. |
| VORKEIMEN | • vorkeimen V. Gartenbau, Landwirtschaft: Saatgut unter geschützten Bedingungen heranzüchten (keimen lassen), bis der… |
| VORKEIMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERKEIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERKEIGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |