| BRISANT | • brisant Adj. Sprengtechnik: mit großem Zertrümmerungsvermögen. • brisant Adj. Übertragen: so, dass es leicht zu einem Konflikt oder Skandal führt. |
| BRISANTE | • brisante V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs brisant. • brisante V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs brisant. • brisante V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs brisant. |
| BRISANTEM | • brisantem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brisant. • brisantem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brisant. |
| BRISANTEN | • brisanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brisant. • brisanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brisant. • brisanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brisant. |
| BRISANTER | • brisanter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brisant. • brisanter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brisant. • brisanter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brisant. |
| BRISANTES | • brisantes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brisant. • brisantes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brisant. • brisantes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs brisant. |
| BRISANZ | • Brisanz S. Ein Merkmal großer Bedeutsamkeit oder Gefährlichkeit. • Brisanz S. Das Zertrümmerungsvermögen eines explosiven Stoffes. |
| BRISANZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHRISAM | • Chrisam S. Katholische Kirche, Orthodoxe Kirche: wertvolles gesegnetes Öl für Salbungen, das unter anderem bei… |
| CHRISAMS | • Chrisams V. Genitiv Singular des Substantivs Chrisam. |
| GRISAILLE | • Grisaille S. Malerei: Maltechnik, bei der vorwiegend Grautöne verwendet werden. • Grisaille S. Malerei: Gemälde, das vorwiegend in Grautönen gehalten ist. • Grisaille S. Ohne Plural, Textilien: Seidenstoff, der aus schwarzem und weißem Garn gefertigt wurde. |
| RISALIT | • Risalit S. Architektur: ein in ganzer Höhe des Bauwerkes beziehungsweise dessen Fassade vorspringender Gebäudeteil… |
| RISALITE | • Risalite V. Nominativ Plural des Substantivs Risalit. • Risalite V. Genitiv Plural des Substantivs Risalit. • Risalite V. Akkusativ Plural des Substantivs Risalit. |
| RISALITEN | • Risaliten V. Dativ Plural des Substantivs Risalit. • Risaliten V. Genitiv Singular des Substantivs Risalit. • Risaliten V. Dativ Singular des Substantivs Risalit. |
| RISALITS | • Risalits V. Genitiv Singular des Substantivs Risalit. |