| APRIORI | • Apriori S. Erkenntnisphilosophie: der Vernunftsatz, der Inbegriff aller Erkenntnis, die rein über die Vernunft gewonnen wurde. • a␣priori Adv. Allgemein: grundsätzlich, im Vorhinein, von vornherein/von vorneherein. • a␣priori Adv. Erkenntnistheorie: unabhängig von jeder Erfahrung und Wahrnehmung; rein mit der Vernunft durch logisches… |
| PERIORAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERIORALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRIOR | • Prior S. Kirche: der Vorsteher eines Klosters, als Generalprior auch eines Ordens. |
| PRIORAT | • Priorat S. Kirche: kleineres Kloster des Benediktiner- oder der zugehörigen Zweigorden. • Priorat S. Kirche: das Amt und die Würde eines Priors. |
| PRIORATE | • Priorate V. Nominativ Plural des Substantivs Priorat. • Priorate V. Genitiv Plural des Substantivs Priorat. • Priorate V. Akkusativ Plural des Substantivs Priorat. |
| PRIORATEN | • Prioraten V. Dativ Plural des Substantivs Priorat. |
| PRIORATES | • Priorates V. Genitiv Singular des Substantivs Priorat. |
| PRIORATS | • Priorats V. Genitiv Singular des Substantivs Priorat. |
| PRIOREN | • Prioren V. Nominativ Plural des Substantivs Prior. • Prioren V. Genitiv Plural des Substantivs Prior. • Prioren V. Dativ Plural des Substantivs Prior. |
| PRIORIN | • Priorin S. Kirche: Vorsteherin eines Klosters für Frauen, als Generalpriorin auch eines Ordens. |
| PRIORITÄR | • prioritär Adj. Von höherer Priorität. |
| PRIORITÄT | • Priorität S. Einstufung von etwas in einem Wertesystem als vorrangig. |
| PRIORS | • Priors V. Genitiv Singular des Substantivs Prior. |
| SUPERIOR | • superior Adj. Medizin: oben liegend. • Superior S. Katholizismus: Vorsteher eines Klosters, Konvents oder einer Kongregation/Ordensprovinz. |
| SUPERIORS | • Superiors V. Genitiv Singular des Substantivs Superior. |