| URINIER | • urinier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urinieren. | 
| MARINIER | • marinier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs marinieren. | 
| TRINITÄT | • Trinität S. Christentum: Beschreibung Gottes, die von der Dreiheit der gleich großen Personen Vater („Gottvater“)… | 
| URINIERE | • uriniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urinieren. • uriniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urinieren. • uriniere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urinieren. | 
| URINIERT | • uriniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urinieren. • uriniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urinieren. • uriniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urinieren. | 
| MARINIERE | • mariniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs marinieren. • mariniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs marinieren. • mariniere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs marinieren. | 
| MARINIERT | • mariniert Partz. Partizip Perfekt des Verbs marinieren. • mariniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs marinieren. • mariniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs marinieren. | 
| SIGNORINI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TURINISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| URINIEREN | • urinieren V. Intransitiv: Urin ausscheiden; Harn, Wasser lassen. | 
| URINIERET | • urinieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urinieren. | 
| URINIERST | • urinierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urinieren. | 
| URINIERTE | • urinierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urinieren. • urinierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urinieren. • urinierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urinieren. |