| RHEUMA | • Rheuma S. Medizin: allgemeine Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat mit fließenden, reißenden und ziehenden… |
| RHEUMAS | • Rheumas V. Genitiv Singular des Substantivs Rheuma. |
| VORHEUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHEUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHEULT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHEURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHEULE | • vorheule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheulen. • vorheule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheulen. • vorheule V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheulen. |
| VORHEULT | • vorheult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheulen. • vorheult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheulen. |
| VERHEUERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHEUERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHEUERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHEULTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHEULEN | • vorheulen V. Umgangssprachlich, abwertend: jemandem weinend/jammernd (heulend) sein Leid klagen. |
| VORHEULET | • vorheulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheulen. |
| VORHEULST | • vorheulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheulen. |
| VORHEULTE | • vorheulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheulen. • vorheulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheulen. • vorheulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheulen. |