| HERHAT | • herhat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERHATTE | • herhatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. • herhatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERHATTEN | • herhatten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. • herhatten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| HERHATTET | • herhattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| SCHWERHAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERHAT | • unterhat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterhaben. |
| UNTERHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHAT | • vorhat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhaben. |
| VORHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHATTE | • vorhatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhaben. • vorhatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhaben. |
| VORHATTEN | • vorhatten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhaben. • vorhatten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhaben. |
| VORHATTET | • vorhattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhaben. |
| WIEDERHAT | • wiederhat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wiederhaben. |