| ERHASCH | • erhasch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhaschen. |
| HERHAST | • herhast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| VORHAST | • vorhast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhaben. |
| ERHASCHE | • erhasche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhaschen. • erhasche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhaschen. • erhasche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhaschen. |
| ERHASCHT | • erhascht Partz. Partizip Perfekt des Verbs erhaschen. • erhascht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhaschen. • erhascht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhaschen. |
| ÜBERHAST | • überhast V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überhasten. |
| VERHASST | • verhasst Adj. Sehr ungeliebt, bei jemandem großen Widerwillen erregend. |
| ERHASCHEN | • erhaschen V. Etwas, das sich schnell rührt, einfangen und festhalten. • erhaschen V. Etwas durch das Sehen oder Hören aufnehmen, das nur kurz und ganz undeutlich zu sehen oder hören ist. |
| ERHASCHET | • erhaschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhaschen. |
| ERHASCHST | • erhaschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhaschen. |
| ERHASCHTE | • erhaschte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhascht. • erhaschte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhascht. • erhaschte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhascht. |
| OSTERHASE | • Osterhase S. Fiktive, nur zu Ostern heimlich auftretende Figur; verschenkt Präsente und Ostereier an Kinder (meist… |
| UNTERHAST | • unterhast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterhaben. |
| ÜBERHASTE | • überhaste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überhasten. • überhaste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überhasten. • überhaste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überhasten. |
| VERHASPEL | • verhaspel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhaspeln. • verhaspel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhaspeln. |
| VERHASPLE | • verhasple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhaspeln. • verhasple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhaspeln. • verhasple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhaspeln. |
| VERHASSTE | • verhasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhasst. • verhasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhasst. • verhasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhasst. |