| DAUERHAFT | • dauerhaft Adj. Lange anhaltend; auf Dauer. |
| LAGERHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRHAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHRHAFT | • nahrhaft Adj. Für die Nahrung, die Ernährung geeignet. • nahrhaft Adj. Übertragen: einträglich, das Auskommen, die Existenz gut sichernd. |
| NAHRHAFTE | • nahrhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahrhaft. • nahrhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahrhaft. • nahrhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahrhaft. |
| NATURHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIERHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIERHAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHAFT | • verhaft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhaften. |
| VERHAFTE | • verhafte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhaften. • verhafte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhaften. • verhafte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhaften. |
| VERHAFTEN | • verhaften V. Transitiv, Hilfsverb haben: jemanden in Haft, in Gewahrsam nehmen. • verhaften V. Hilfsverb sein, nur Partizip II: (mit etwas mental auf irgendeine Weise) verbunden. |
| VERHAFTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHAFTET | • verhaftet Adj. Sich in einer Haftanstalt befindend. • verhaftet Adj. Eine enge Bindung zu einer Sache habend. • verhaftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhaften. |
| VERHAFTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHRHAFT | • wahrhaft Adj. Wirklich, tatsächlich, unzweifelhaft. |
| WAHRHAFTE | • wahrhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrhaft. • wahrhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrhaft. • wahrhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrhaft. |
| WEHRHAFT | • wehrhaft Adj. Fähig, sich zu verteidigen/sich zu wehren. • wehrhaft Adj. Architektur, Technik, veraltend: so gebaut, dass man sich verteidigen kann. |
| WEHRHAFTE | • wehrhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrhaft. • wehrhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrhaft. • wehrhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrhaft. |