| ORGLE | • orgle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs orgeln. • orgle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs orgeln. • orgle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs orgeln. |
| GURGLE | • gurgle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. • gurgle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurgeln. |
| MERGLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖRGLE | • nörgle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nörgeln. • nörgle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nörgeln. • nörgle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nörgeln. |
| BERGLER | • Bergler S. Person, die auf einem Berg wohnt. |
| NÖRGLER | • Nörgler S. Person, die nörgelt. |
| ABMERGLE | • abmergle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. • abmergle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. • abmergle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. |
| BERGLERN | • Berglern V. Dativ Plural des Substantivs Bergler. |
| BERGLERS | • Berglers V. Genitiv Singular des Substantivs Bergler. |
| NÖRGLERN | • Nörglern V. Dativ Plural des Substantivs Nörgler. |
| NÖRGLERS | • Nörglers V. Genitiv Singular des Substantivs Nörgler. |
| AUSMERGLE | • ausmergle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmergeln. • ausmergle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmergeln. • ausmergle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmergeln. |
| BERGLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERGLEUTE | • Bergleute S. Ersatzplural von Bergmann. |
| GEBIRGLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDORGLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖRGLERIN | • Nörglerin S. Weibliche Person, die nörgelt. |
| SCHMIRGLE | • schmirgle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmirgeln. • schmirgle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmirgeln. • schmirgle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmirgeln. |
| SCHMURGLE | • schmurgle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmurgeln. • schmurgle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmurgeln. • schmurgle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmurgeln. |
| VERGLEICH | • vergleich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergleichen. • Vergleich S. Das Nebeneinanderstellen von zwei oder mehr Gegenständen, Ideen, Personen, um herauszufinden, ob und… • Vergleich S. Gleichsetzung eines Gegenstandes hinsichtlich einer Eigenschaft mit einem anderen, der diese Eigenschaft… |