| ERGIB | • ergib V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergeben. |
| ERGIBT | • ergibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergeben. |
| VERGIB | • vergib V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergeben. |
| ERGIBST | • ergibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergeben. |
| HERGIBT | • hergibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. |
| ÜBERGIB | • übergib V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übergeben. |
| VERGIBT | • vergibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergeben. |
| VORGIBT | • vorgibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| HERGIBST | • hergibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. |
| ÜBERGIBT | • übergibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übergeben. • übergibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |
| VERGIBST | • vergibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergeben. |
| VORGIBST | • vorgibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| ÜBERGIBST | • übergibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übergeben. • übergibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. |