| ERFÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFÄNDE | • erfände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. • erfände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. |
| ERFÄNDEN | • erfänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. • erfänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. |
| ERFÄNDEST | • erfändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. |
| ERFÄNDET | • erfändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. |
| ERFÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERFÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERFÄNDE | • herfände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. • herfände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. |
| HERFÄNDEN | • herfänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. • herfänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. |
| HERFÄNDET | • herfändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. |
| HERFÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFÄNGST | • verfängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfangen. |
| VERFÄNGT | • verfängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfangen. |
| VORFÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFÄNDE | • vorfände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. • vorfände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |
| VORFÄNDEN | • vorfänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. • vorfänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |
| VORFÄNDET | • vorfändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |
| VORFÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |