| ERFROR | • erfror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. • erfror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. | 
| ERFRORT | • erfrort V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. | 
| BARFROST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERFROREN | • erfroren Adj. Infolge zu niedriger Temperaturen (ab-)gestorben. • erfroren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. • erfroren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. | 
| ERFRORNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERFRORST | • erfrorst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. | 
| ÜBERFROR | • überfror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfrieren. • überfror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfrieren. | 
| BARFROSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BARFROSTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERFRORENE | • erfrorene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfroren. • erfrorene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfroren. • erfrorene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfroren. | 
| ERFRORNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERFRORNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERFRORNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERFRORNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERFRORT | • überfrort V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfrieren. | 
| VERFROREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERFRORNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |