| BARDAME | • Bardame S. Weibliche Person, die an einer Bar arbeitet. |
| VERDAMM | • verdamm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdammen. • verdamm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdammen. |
| BARDAMEN | • Bardamen V. Nominativ Plural des Substantivs Bardame. • Bardamen V. Genitiv Plural des Substantivs Bardame. • Bardamen V. Dativ Plural des Substantivs Bardame. |
| FAHRDAMM | • Fahrdamm S. Aufgeschütteter Damm für eine Verkehrsverbindung. • Fahrdamm S. Norddeutsch: der Bereich eines Verkehrswegs, der den Fahrzeugen vorbehalten ist. |
| KARDAMOM | • Kardamom S. Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse. • Kardamom S. Samen der Kardamom-Pflanze; orientalisches Gewürz. |
| VERDAMME | • verdamme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdammen. • verdamme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdammen. • verdamme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdammen. |
| VERDAMMT | • verdammt Adj. Zu etwas gezwungen, veranlasst. • verdammt Adj. Mit einem Fluch belegt. • verdammt Adj. Umgangssprachlich, Steigerung eines Adjektivs oder Adverbs ohne Vergleich: in hohem Maße, besonders. |
| VERDAMPF | • verdampf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdampfen. |
| FAHRDAMME | • Fahrdamme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fahrdamm. |
| FAHRDAMMS | • Fahrdamms V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrdamm. |
| KARDAMOME | • Kardamome V. Nominativ Plural des Substantivs Kardamom. • Kardamome V. Genitiv Plural des Substantivs Kardamom. • Kardamome V. Akkusativ Plural des Substantivs Kardamom. |
| KARDAMOMS | • Kardamoms V. Genitiv Singular des Substantivs Kardamom. |
| ÜBERDAMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDAMMEN | • verdammen V. Aus der (kirchlichen) Gemeinschaft ausschließen. • verdammen V. Scharf dagegen sein, kritisieren. • verdammen V. Jemanden zwingen. |
| VERDAMMET | • verdammet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdammen. |
| VERDAMMST | • verdammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdammen. |
| VERDAMMTE | • verdammte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdammt. • verdammte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdammt. • verdammte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verdammt. |
| VERDAMPFE | • verdampfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdampfen. • verdampfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdampfen. • verdampfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdampfen. |
| VERDAMPFT | • verdampft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdampfen. • verdampft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdampfen. • verdampft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdampfen. |