| ERBEB | • erbeb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbeben. |
| ERBEBE | • erbebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbeben. • erbebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbeben. • erbebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbeben. |
| ERBEBEN | • erbeben V. Durch die Bewegung der Erde in Bewegung versetzt werden, auch über die Erde selbst: sich bewegen. • erbeben V. So von einem Gefühl übermannt werden, dass der Körper leicht zittert. |
| ERBEBEND | • erbebend Partz. Partizip Präsens des Verbs erbeben. |
| ERBEBENDE | • erbebende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbebend. • erbebende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbebend. • erbebende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbebend. |
| ERBEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBEBEST | • erbebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbeben. |
| ERBEBET | • erbebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbeben. |
| ERBEBST | • erbebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbeben. |
| ERBEBT | • erbebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbeben. • erbebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbeben. • erbebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbeben. |
| ERBEBTE | • erbebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbeben. • erbebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbeben. • erbebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbeben. |
| ERBEBTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBEBTEN | • erbebten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbeben. • erbebten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbeben. • erbebten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbeben. |
| ERBEBTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBEBTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBEBTEST | • erbebtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbeben. • erbebtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbeben. |
| ERBEBTET | • erbebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbeben. • erbebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbeben. |