| DRAMA | • Drama S. Literaturwissenschaft: Text (Bühnenstück), der dazu bestimmt ist, mit verteilten Rollen auf einer Bühne… • Drama S. Literaturwissenschaft: Text (aus [1]) mit dramatischem/unglücklichem Verlauf/Ausgang. • Drama S. Übertragen: tragisches, kompliziertes Geschehen. |
| DRAMAS | • Dramas V. Genitiv Singular des Substantivs Drama. |
| DIORAMA | • Diorama S. Stehender Schaukasten, in dem mit Modellfiguren und -landschaften vor einem oft halbkreisförmigen, bemalten… |
| RAMADAN | • Ramadan S. Islamische Religion: der neunte Monat des islamischen Mondkalenders und heiliger Fastenmonat, während… |
| DIORAMAS | • Dioramas V. Genitiv Singular des Substantivs Diorama. |
| DRAMATIK | • Dramatik S. Aufregende Situation. • Dramatik S. Dramatische Dichtkunst. |
| PANORAMA | • Panorama S. Eine Rundsicht, Rundblick, Rundgemälde, Rundfoto, eine 360-Grad-Ansicht; ungenauer: Aussicht auf eine… • Panorama S. Übertragen: Rundblick, Überblick über zum Beispiel ein Themengebiet. |
| RAMADANE | • Ramadane V. Nominativ Plural des Substantivs Ramadan. • Ramadane V. Genitiv Plural des Substantivs Ramadan. • Ramadane V. Akkusativ Plural des Substantivs Ramadan. |
| RAMADANS | • Ramadans V. Genitiv Singular des Substantivs Ramadan. |
| RAMASURI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRAMARBAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAMATURG | • Dramaturg S. Künstlerischer Berater bei Theater, Funk und Fernsehen. |
| LESEDRAMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MELODRAMA | • Melodrama S. Theater: dichterischer Vortrag, der von Instrumentalmusik begleitet wird. • Melodrama S. Pejorativ: Film, Theaterstück oder sonstige Handlung, bei denen Emotionen oder traurige Ereignisse übertrieben… • Melodrama S. Übertragen: emotional geführte Auseinandersetzung oder Diskussion. |
| PANORAMAS | • Panoramas V. Genitiv Singular des Substantivs Panorama. |
| RAMADANEN | • Ramadanen V. Dativ Plural des Substantivs Ramadan. |
| VERSDRAMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |