| DRÄHTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÄHTE | • Drähte V. Nominativ Plural des Substantivs Draht. • Drähte V. Genitiv Plural des Substantivs Draht. • Drähte V. Akkusativ Plural des Substantivs Draht. |
| DRÄHTEN | • Drähten V. Dativ Plural des Substantivs Draht. |
| GEKRÄHT | • gekräht Partz. Partizip Perfekt des Verbs krähen. |
| GEKRÄHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKRÄHTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKRÄHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKRÄHTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKRÄHTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHT | • kräht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krähen. • kräht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krähen. • kräht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krähen. |
| KRÄHTE | • krähte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krähen. • krähte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krähen. • krähte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krähen. |
| KRÄHTEN | • krähten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krähen. • krähten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krähen. • krähten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krähen. |
| KRÄHTEST | • krähtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krähen. • krähtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krähen. |
| KRÄHTET | • krähtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krähen. • krähtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krähen. |